Wettbewerb Gemischtes Wohnen „Fuchsbühl“ in Aichwald

Das städtebauliche Konzept sieht eine lineare Bebauung mit fünf viergeschossigen Baukörpern entlang der nördlichen Straße und drei um ein Geschoss niedrigeren Punkthäusern nach Osten vor. Dazwischen liegt als Soziale Mitte das Herz des Quartiers mit Café und gemeinschaftlich nutzbaren Aussenbereichen. Die linearen Baukörper werden über einen nördlich gelegenen breiteren offenen Laubengang erschlossen. Die beiden obersten Geschosse sind Maisonettwohnungen, die mit ihren Terrassenflächen das Volumen wohltuend reduzieren. Die drei dreigeschossigen Punkthäuser bilden in ihrer Höhe und Volumetrie einen guten Übergang zur vorhandenen kleinteiligen Bebauung im Süden. Die Punkthäuser sind als Dreispänner organisiert – mit einer windmühlenartigen Orientierung der Wohnungen. Das Thema Holzbau zieht sich konsequent durch die Planung. Die leicht geneigten Dächer tragen dazu bei, dass sich die Bauten sensibel in die Nachbarschaft mit kleinteiliger Bebauung einfügen.
Ort:
Aichwald
Kategorie:
Rangierung:
2. Preis